![]() |
Herausgeber |
Information |
Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Berlin |
Die Dokumentenmappe wurde im Rahmen der Projekte Passage, Oasis und Transit entwickelt. Mitarbeitende des Sozialdienstes aller Haftanstalten haben das Instrument im Anschluss weiterentwickelt. |
Die Bestandteile der Dokumentenmappe finden Sie unter den folgenden einzelnen Überschriften zur digitalen Bearbeitung sowie mit Links zu den Institutionen und Zusatzinformationen.
Basisanforderungen
dieses Dokument zum Ausdrucken oder zur digitalen Bearbeitung
Basisanforderungen sind als eigener Bereich zusammengefasst, da sie die Schnittstellen zu den anderen Themenbereichen darstellen und von elementarer Bedeutung für die Entlassung sind. |
||
Institution | Bürgeramt im Bezirksamt | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Sozialversicherungsnummer | ||
Institution |
Rentenversicherungsträger Krankenkasse |
|
Erforderliche Unterlagen | Personalausweis | |
|
||
Eröffnung Konto/“P-Konto“/Basiskonto | ||
Institution | Bank/Geldinstitut | |
Erforderliche Unterlagen | Personalausweis | |
|
||
Die steuerliche Identifikationsnummer | ||
Institution |
Finanzamt (wenn bereits eine Steuererklärung abgegeben wurde) ansonsten Bundeszentralamt für Steuern |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Kontaktaufnahme Bewährungshilfe | ||
Institution |
Soziale Dienste der Justiz (Erwachsene) |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Elektronische Gesundheitskarte | ||
Institution | Krankenkasse | |
Erforderliche Unterlagen | Personalausweis | |
|
||
Geburtsurkunde | ||
Institution | In Deutschland: Standesamt des Geburtsortes | |
Erforderliche Unterlagen | Personalausweis | |
|
||
Führerschein | ||
Institution | Straßenverkehrsamt | |
Erforderliche Unterlagen | Ggf. Gutachten MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung) | |
|
||
Berlinpass | ||
Institution |
JVA Bürgeramt Jobcenter |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Fahrschein/Sozialticket ÖPNV („Berlin-Ticket S“) | ||
Institution | ||
Erforderliche Unterlagen | Berlinpass | |
|
Einkommen und Sicherung des Lebensunterhaltes
Dokument zum Ausdrucken oder digital bearbeiten
Die Anzahl der Haftentlassenen, die auf Transferleistungen angewiesen ist, ist sehr hoch. Die Kategorie Einkommen/Sicherung des Lebensunterhaltes hat daher eine besondere Relevanz für die Zielgruppe. Eine Haftentlassung stellt ein besonderes Integrationshemmnis dar. Einige Behörden haben für diese Fälle gesonderte Ansprechpartner/-innen. Im Jobcenter beispielsweise gibt es das Fallmanagement und in der Agentur für Arbeit seit August 2012 die interne, ganzheitliche Integrationsberatung (INGA). |
||
Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Bürgergeld) in Überarbeitung |
||
Institution | Jobcenter | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
Hinweise | Inhaftierte haben keinen Anspruch auf Leistungen, da sie sich in einer stationären Einrichtung befinden. | |
|
||
Sozialhilfe nach SGB XII, z.B. Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Eingliederungshilfe | ||
Institution | Sozialämter der Bezirke | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Arbeitslosmeldung und Beantragung ALG I |
||
Institution | Agentur für Arbeit | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Maßnahme (Qualifizierung, Umschulung), Kostenübernahme | ||
Institution | Maßnahmeträger | |
Erforderliche Unterlagen | ggfs. Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit | |
|
||
Maßnahme (Arbeitsgelegenheit) | ||
Institution | Jobcenter | |
Erforderliche Unterlagen | Vermittlungsvorschlag bei der Arbeitsgelegenheit | |
|
||
Arbeitsaufnahme | ||
Institution | Arbeitgeber/-in | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Rente | ||
Institution | Rentenversicherung | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
Kinder und Familie
Dokument zum Ausdrucken oder digital bearbeiten
Auch wenn es verhältnismäßig wenig repräsentative Studienergebnisse zu rückfallpräventiven Faktoren gibt, zeigen die Erfahrungswerte eines deutlich: eine gute familiäre Anbindung stabilisiert und hilft, ein straffreies Leben zu führen. Dies gilt für alle Vollzugsformen, jedoch im Einzelfall mit unterschiedlichen Schwerpunkten. |
||
Kindergeld |
||
Institution | Familiengeldkasse der Agentur für Arbeit | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
Hinweise | ||
|
||
Elterngeld | ||
Institution | Jugendamt | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Unterhaltsverpflichtungen | ||
Institution | Unterhaltsvorschussstelle des Jugendamtes | |
Erforderliche Unterlagen | Unterhaltstitel | |
|
||
Änderung/ Herabsetzung des Unterhalts | ||
Institution | Unterhaltsvorschussstelle des Jugendamtes | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Unterhaltsvorschussleistungen | ||
Institution | Unterhaltsvorschussstelle des Jugendamtes | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Erziehungsberatung |
||
Institution | Freie und öffentliche Träger | |
Hinweise | Überblick über die Berliner Erziehungsberatungsstellen und ihr jeweiliges Angebot: | |
|
||
Klärung Sorgerecht | ||
Institution | Jugendamt | |
Erforderliche Unterlagen | Sorgerechtsurteil | |
|
||
Vaterschaftsanerkennung | ||
Institution |
Standesamt Jugendamt Amtsgericht |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Hilfen zur Erziehung | ||
Institution | (Regionaler) Sozialdienst des Jugendamtes | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
Wohnen
Dokument zum Ausdrucken oder digital bearbeiten
Eine der größten Herausforderungen nach der Haftentlassung ist das Finden geeigneten Wohnraums. Besonders der Übergang in eine eigene Wohnung ist derzeit durch die zunehmende Verteuerung des Wohnraumes in Berlin schwierig. Bereits während der Haft gilt es daher, gemeinsam herauszufinden, welche Wohnform geeignet ist (eine eigene Wohnung, ein Übergangswohnheim, betreutes Wohnen, Unterbringung in der Familie), ggfs. eine Wohnung zu finden und die entsprechende Finanzierung, z. B. durch die Soziale Wohnhilfe zu beantragen. |
||
Mietvertrag | ||
Institution |
Wohnungsbaugesellschaft Privater Vermieter Wohnheim |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Kostenübernahme im Rahmen des SGB II | ||
Institution | Jobcenter Leistungsabteilung | |
Erforderliche Unterlagen | s. Kapitel Einkommen / Sicherung Lebensunterhalt | |
|
||
Kostenübernahme im Rahmen des SGB XII | ||
Institution | Soziale Wohnhilfe der Bezirke | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz (als besonderer Teil des SGB I) | ||
Institution |
Wohngeldstellen der Bezirke |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Wohnberechtigungsschein | ||
Institution | Wohnungsämter der Bezirke | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Anmeldung beim Einwohnermeldeamt | ||
Institution | Zuständiges Einwohnermeldeamt (Bürgeramt) | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Erstausstattung der Wohnung |
||
Institution | Jobcenter | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
Finanzen und Schulden
Dokument zum Ausdrucken oder digital bearbeiten
In der Entlassungsvorbereitung spielt das Thema Finanzkompetenz eine wichtige Rolle. Viele Inhaftierte haben Schulden bei verschiedenen Gläubigern und stehen vor der Herausforderung, die Tilgung aus dem Vollzug heraus zu organisieren oder sich um Stundung zu bemühen. Aufgabe der Schuldnerberatung aber auch des Sozialdienstes und externen Berater/-innen ist es daher oft, zunächst einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben, offene Forderungen und die jeweiligen Zuständigkeiten zu erhalten. |
||
Eröffnung Konto / Pfändungsschutzkonto | ||
Institution | Bank / Geldinstitut | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Schuldnerberatung | ||
Institution |
Anerkannten Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen Freie Träger |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
Hinweise | Im Strafvollzug bietet die Berliner Stadtmission Schuldnerberatung an | |
|
||
Übernahme von Mietrückständen | ||
Institution |
Jobcenter Träger der Sozialhilfe |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
Gesundheit Drogen Psychische Erkrankungen
Dokument zum Ausdrucken oder digital bearbeiten
Die Bewältigung der Herausforderungen nach einer Entlassung ist auch bei körperlicher und geistiger Gesundheit eine immense Aufgabe. Liegen gesundheitliche Probleme, eine psychische Erkrankung oder eine Suchtproblematik vor, haben diese nach der Entlassung in der Regel erste Priorität. |
||
Anmeldung Krankenkasse |
||
Institution |
Krankenkasse Sozialhilfeträger Jobcenter |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Drogen/Sucht (Beratung/ Behandlung) |
||
Institution |
Krankenkasse, Rentenversicherungsträger Beratungsstellen Jobcenter Jugendamt Sozialamt |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Kommunaler Sozialdienst für psychisch kranke Menschen ab 18 Jahren | ||
Institution | Sozialpsychiatrischer Dienst (SpD) |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Schwerbehindertenausweis | ||
Institution | Landesamt für Gesundheit und Soziales/Versorgungsamt | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Pflege | ||
Institution | Jeweilige Krankenkasse | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
Aufenthalt
Dokument zum Ausdrucken oder digital bearbeiten
Der Themenbereich Aufenthalt ist ein Schnittstellenthema, da alle bereits genannten Themen in der Regel zusätzliche Problematiken aufweisen, wenn bspw. der Aufenthaltstitel ungeklärt ist, keine Arbeitserlaubnis vorhanden ist oder Sprachschwierigkeiten bestehen. |
||
Sprachkurs | ||
Institution |
Freie Träger |
|
|
||
Integrationskurs |
||
Institution |
Träger mit entsprechendem Zertifikat des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Volkshochschulen |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Klärung des Aufenthaltsstatus / Fristverlängerung | ||
Institution | Landesamt für Einwanderung | |
Erforderliche Unterlagen |
|
|
Hinweise |
Terminvereinbarung erforderlich |
|
|
||
Erteilung Arbeitserlaubnis | ||
Institution | Landesamt für Einwanderung | |
Erforderliche Unterlagen |
Formular Antrag auf Erlaubnis einer Beschäftigung (Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis (Stellenbeschreibung) vom Arbeitgeber |
|
|
||
Ausländerrechtliche Beratung |
||
Institution |
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt |
|
Erforderliche Unterlagen |
|
|
|
||
Unterstützung bei beabsichtigter freiwilliger Rückkehr in das Heimatland | ||
Institution | ||
Erforderliche Unterlagen | ||
|