Bei den folgenden Dokumenten handelt es sich um Projekt- und Arbeitsergebnisse anderer Projekte, Träger und Institutionen.Für die Gestaltung einer eigenen Checkliste können Sie als Anregung dienen. Gerade Gesetze und Voraussetzungen für Leistungsbezug können sich unter Umständen ändern und oder im eigenen Bundesland nicht gelten. Im Einzelfall ist daher genau zu prüfen, ob Änderungen zu berücksichtigen sind!
Herausgeber
|
Titel
|
Kommentar |
Bundesarbeits-gemeinschaft für Straffälligenhilfe (BAG-S) e.V. | Der Wegweiser informiert Betroffene darüber, welche staatlichen und sonstigen Hilfen es gibt, welche Anspruchsvoraussetzungen erfüllt sein müssen und an wen man sich im Bedarfsfall wenden kann. |
Bundesland |
Herausgeber
|
Titel
|
Kommentar |
Hessen |
|
Informationen und Materialien zum Übergangsmanagement (Das Projekt ist abgeschlossen. Die Materialien werden nicht aktualisiert.) |
|
Sachsen | Verein für Soziale Rechtspflege | Der Ratgeber für Inhaftierung, Haft und Entlassung ist entstanden im Rahmen des Netzwerks Straffälligenhilfe Dresden | |
Brandenburg |
Ergokonzept GmbH, Potsdam |
Xenos-Projekt Wegebau/Brandenburg (2011) | |
Bremen | Senator für Justiz (2015) | ||
NRW |
Katholischer Gefängnisverein Düsseldorf, 2013 |
||
NRW |
Justizministerium des Landes NRW (2017) |