Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Beratungsangebote für Menschen, die sich nicht mit der heteronormativen Norm und Geschlechterrollen identifizieren.
| Institution und Homepage | Information |
|---|---|
| Übersicht verschiedener Beratungsangebote | |
| Bundesverband "Intergeschlechtliche Menschen e. V. | Wissen, Beratung, Selbsthilfe |
| Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e. V. | Die dgti ist ein aus der Selbsthilfe entstandener Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Akzeptanz von trans*-, intergeschlechtlichen- und nicht-binären (TIN*) Menschen innerhalb der Gesellschaft zu fördern. |
| Informationen der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und AntidiskriminierungBereich Antidiskriminierung | Informationen und Materlalien des Landes Berlin |
| Mein Geschlecht | Ein Portal für INTER* TRANS* GENDERQUEERE Jugendliche |
| L-Support | L-Support ist ein Berliner Antigewaltprojekt für lesbische, bisexuelle und queere Frauen. |
| Lesbenberatung Berlin | Beratung für Lesben, bisexuelle Frauen, trans*, inter*, nicht-binäre und queere Menschen an |
| Lesben- und Schwulenverband Berlin Brandenburg | Vielseitige Beratungsangebote |
| Mann-O-Meter | Beratungs- und Informationszentrum für schwule und bisexuelle Männer und Jugendliche, Beratung wird auch für inhaftierte Männer angeboten. |
| Queer Lexikon | Online-Anlaufstelle für lesbische, schwule, bi+sexuelle, a_sexuelle, a_romantische, trans, nicht-binäre, inter*, polyamouröse und queere Jugendliche und Kinder aus Regenbogenfamilien |
| RuT – Rad und Tat: Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. in Berlin-Neukölln | Veranstaltung, Beratung, Kultur für lesbische Frauen jeden Alters mit und ohne Behinderung |
| Regenbogenportal des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | Informationsportal |



