Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Beratungsangebote für Frauen zu phychosozialen Themen, zu den Themen Sucht und Wohnen sowie Angebote für Migrantinnen.
Beratung allgemein
Institution & Homepage
|
Informationen
|
Affidamento gGmbH | Beratung für Frauen in schwierigen Lebenssitualtionen |
Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen |
|
BIG-Hotline | Hilfe bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und Kinder |
Rechts- und Konfliktberatung | |
Frauenkrisentelefon | |
Frauenoprojekt Bora |
Beratung und Unterstützung für Frauen und Kinder, die Gewalt ausgesetzt sind und waren |
Die Sozialen Dienste der Justiz bieten eine spezielle Beratung für strafrechtlich in Erscheinung getretene Frauen an. zum Flyer geht es hier |
|
Frauenzentrum Marie | Verschiedene Bearungsangebote |
Frauenzentrum Paula Panke | Kostenlose Rechtsberatung |
Sozialberatung, Rechtsberatung, Selbsthilfe |
|
Frieda Beratungszentrum Frauen | Verschiedene Beratungsangebote z.B. Arbeitslosenberatung |
Hella - Klub für Mädchen und junge Frauen | unter anderem
Beratung und Hilfe in Krisensituationen |
HINBUN | Internationales Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen |
IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Ein Angebot der Caritas |
Vielfältige Beratung unter anderem Frauentreff, Bahnhofsmission und Streetwork |
IsA-K - Freie Straffälligenhilfe für Frauen | Verschiedene Beratungsangebote z.B. ArbeitslosenBeschäftigungs- und Beratungsstelle für straffällige Frauen zur Tilgung von gerichtlichen Auflagen und Geldstrafen durch freie Arbeitberatung |
LARA | Krisen- und Beratungszentrum für vergewaltigte und sexuell belästigte Frauen (für sexualisierte Übergriffe nach dem 14. Lebensjahr) |
VIA Verband für Interkulturelle Arbeit | Arbeitsbereiche: Antidiskrimierung, Arbeitsmarktintegration, Empowerment, Gesundheit und Migration, Interkulturelle Frauenarbeit (BOX 66) , interkulturelel Stadtteilarbeit |
Wohnhilfe
Institution & Homepage
|
Informationen
|
Affidamento gGmbH | Ambulante Wohnhilfe für Frauen |
Berliner Stadtmission |
Wohnhilfe für Frauen - Standort MiMi |
GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH |
FrauenbeDacht - Wohnen Plus für Frauen |
FrauenWohnenBerlin |
|
Caritas Berlin | Angebote für wohnungslose Frauen |
Frauenoprojekte Bora | Wohnhilfe für Frauen |
Ginko Berlin | Übergangswohnen für Frauen |
Internationaler Bund | Frauenwohnheim Pallenbergstraße |
Suchtberatung
Institution & Homepage
|
Informationen
|
FAM Frauen Alkohol-Medikamente und Drogen | Frauensuchtberatungs- und Behandlungsstelle |
FrauSuchtZukunft |
Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e.V. Verschiedene Beratungsstellen |
Olga - Treffpunkt für Frauen | Kontakladen für drogenabhängige und/oder sich prostituierende Frauen Betreuung, mediznische Versorgung, Rechtsberatung |
Angebote für Migrantinnen
Institution & Homepage
|
Informationen
|
Ban Ying e.V. | Beratung für von Frauenhandel betroffenen Frauen aus Südostasien |
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I | Beratung auf Vietnamesisch, Spanisch, Russisch, Persisch und Polnisch |
Türkischer Frauenverein |
Allgemeine Sozialberatung Migrationsberatung Erstrechtsberatung |
Tio e.V. | Sozial- und Rechtsberatung in deutscher, türkischer und englischer Sprache |
Al-Dar e.V. | Beratung und Betreuung Familien arabischer Herkunft |
Amaro Foro e.V. |
Jugendverband von Roma und Nicht-Roma Bietet Erstberatung auf Romanes, Rumänisch und Bulgarisch, Bei Bedarf Begleitung zu Behördengängen. |
Frauenprojekt Al Nisa |
Deutsch-Arabisches Zentrum, EJF Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk gAG |
Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und MigrantInnen KuB e.V. | Fachstelle für allein erziehende Frauen und Schwangere |
JACK – Bildungsstätte für Migrantinnen und Flüchtlinge |
Bildungsstätte für geflüchtete und schutzbedürftige Frauen in Deutschland mit vielfältigem Bildungsprogramm |
Psychosoziale Beratung und Treffpunkt für Frauen, Arbeiterwohlfahrt Berlin | Arbeitsmigrantinnen und Flüchtlinge erhalten Rat und Unterstützung in sozialen, rechtlichen und finanziellen Problemsituationen |
Fachstelle für Migration und Behinderung |
Şifahane - Beratung für Gesundheit und Migration |
Diakonie |
Das Projekt „Stadtteilmütter in Neukölln“ qualifiziert arbeitslose Mütter nicht deutscher Herkunft zu 10 Themen der Erziehung, Bildung und Gesundheit.Die geschulten „Stadtteilmütter“ besuchen dann andere Familien ihrer Communities |
Diakonie |
Beratung • Kurse • Treffpunkt für Frauen Die Angebote richten sich vornehmlich an türkischsprachige Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen Kontakt- und Beratungs-stelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V. |
HINBUN | Internationales Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen |
Solwodi | Beratung für Frauen in Notlagen: Schwerpunkt Afrika |