Allgemeine Kontaktsammlungen
Institution & Homepage
|
Informationen
|
Beauftragter für Integration und Migration |
Integration und Migration - ein Wegweiser für Berlin 2018 (PDF-Dokument) |
Flüchtlingsrat | |
Freiabos für Gefangene |
Anlaufstellen für Haftentlassene |
Gangway |
Online-Atlas mit Anlaufstellen und Unterstützungsangeboten für Zugewanderte aus Ost- und Südosteuropa |
Migratonsrat Berlin und Brandenburg |
Träger und Initiativen
Institution & Homepage
|
Informationen
|
ADV-NOKTA gGmbH | Interkulturelle Suchthilfe |
Amaro Foro e.V. |
Jugendverband von Roma und Nicht-Roma Bietet Erstberatung auf Romanes, Rumänisch und Bulgarisch, Bei Bedarf Begleitung zu Behördengängen. |
Al Muntada | Beratungsstelle für Flüchtlinge aus dem arabischen Raum |
Ärztekammer Berlin | Bei der Ärztekammer Berlin erhalten Sie Adressen auch von mehrsprachigen Arztpraxen in Ihrer Nähe |
Aufbruch Neukölln e.V. | Die Initiative bietet u.a. ein Projekt für Männer und Väter mit türkischen Migrationshintergrund zur Sensibilisierung über Erziehung, Vorurteile, Vielfalt |
Ban Ying e.V. | Beratung für von Frauenhandel betroffene Frauen aus Südostasien |
Berliner Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.V. (BZSL e.V.) | Fachstelle für Flüchtlinge mit Behinderung und ältere Flüchtlinge |
Bridge - Berliner Netzwerk für Bleiberecht | Berufliches Beratungs- und Unterstützungsangebot, berufspezifische Deutsch- und Qualifizierungskurse sowie Vermittlung in Praktika und Beschäftigung |
Flüchtlinge Willkommen | Vermittlung privater Wohnmöglichkeiten (z.B. in WGs) für Geflüchtete |
Freiabos e.V. |
Freiabos für Gefange ermöglicht Inhaftierten den Bezug von Zeitungsabos und Büchern Organisation eines Runden Tisches für ausländische Gefangene und Gefangene mit Migrationshintergrund Koordination des Projekts Religiöse Betreuung von muslimischen Inhaftierten in Berliner Haftanstalten |
GSJ-Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH | Die Projekte der GSJ kümmern sich um Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen und sind in sozialen Brennpunkten aktiv. Die Angebote wirken gewaltpräventiv und fördern die soziale Integration. |
Jung Muslimisch Aktiv | Junge Muslime engagieren sich in den Bereichen Medien, Chancengleichheit, Partizipation, Identität, Muslimische Vielfalt, politischer Diskurs und interreligiöser Dialog |
Kontakt- und Beratungsstelle für |
Beratung zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen. Alle Beratungen sind kostenlos. Psychosoziale BeratungBegleitung zu Behörden, ÄrztInnen etc.Sprachmittlung |
Malteser Medizin | Medizinische Erstversorgung, auch ohne Krankenversicherung und/ oder gültigen Aufenthaltsstatus |
Nachbarschaftsheim Schöneberg |
Al Nadi Treffpunkt, Beratung und Kurse für arabische Frauen |
OASE Berlin e.V. | Beratung und Begleitung für Geflüchtete, Integrationslotsen etc., in mehreren Sprachen |
RAA Berlin | Die RAA Berlin (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V.) trägt und unterstützt Partizipationsprojekte in Schule und Schulumfeld und in der Kommune. |
Rat und Hilfe e.V. | Beratungsangebot (soziale Notlagen, Ehe- und Erziehungsberatung, Umgang mit Ämtern) |
Reach Out Berlin | Beratung für Opfer rechter und rassistischer Gewalt |
Rumänisch in Berlin | Das Angebot umfasst Ambulante Erziehungshilfen, Soziale Beratung, Jugendarbeit und die Beratung bei Straffälligkeit |
Schwulenberatung Berlin | Kontakt, Beratung und Hilfe für LGBTI*Q-Geflüchtete auf Deutsch, Englisch, Arabisch, Spanisch, Französisch |
Südost-Europa Kultur e.V. | Vielfältige Angebote, z.B. Bildungs–, Beschäftigungs– und Kompetenzzentrum für Flüchtlinge und MigrantInnen aus Südosteuropa |
S.U.S.I. Interkulturelles Frauenzentrum |
Umfassendes Beratungsangebot in verschiedenen Sprachen; Sozial-, Psychologische-, Rechtsberatung; Betreuung ausländischer Frauen im Strafvollzug Übersicht über verschiedene Migrantinnenprojekte in Berlin |
TIO e.V. | Treff- und Informationsort für Migrantinnen, Beratung in den Sprachen: Deutsch, Arabisch, Türkisch und Englisch |
Türkischer Bund Berlin und Brandenburg | Verschiedene Beratungsangebote, u.a. Ausländer- und Strafrechtliche Beratung |
Beratungs- und Bildungsstätte für vietnamesische Frauen, soziokulturelles Zentrum für Vietnames_innen, offen für alle, die sich für fernöstliche Kultur interessieren | |
Xenion e.V. | Psychotherapeutisches Beratungs- und Behandlungszentrum für traumatisierte Flüchtlinge und Überlebende von Folter und anderen schweren Menschenrechtsverletzungen |
Zentrum Überleben | Fachstelle für traumatisierte Flüchtlinge und Gewaltopfer / Fachstelle für minderjährige Flüchtlinge |
Zentrum für Interkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie (ZIPP) an der Charité |
Migrationsberatung
Migrationsberatung |
|
Institution & Homepage
|
Informationen
|
abw – gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH | Migrationsberatung |
Arbeit und Leben e.V. | Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten; Beratungssprachen: Deutsch, Türkisch, Polnisch, Russisch, Griechisch, Kurdisch, Arabisch, Französisch und Englisch |
Box 66 | Migrationsberatung für Frauen; Beratungssprachen: Deutsch, Polnisch, Englisch, Russisch oder Italienisch |
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge | Migrationsberatung |
Caritas Berlin | Migrationsberatung |
Deutsches Rotes Kreuz | Migrationsberatung |
Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte |
Migrationsberatung, Migrationsrechts- und Flüchtlingsberatung, Flüchtlingskirche, Flüchtlingswohnheim, |
Diakoniewerk Simeon | Migrationsberatung |
Immanuel Beratungszentrum |
Migrationsberatung; Beratungssprachen: Arabisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch, Russisch, Polnisch und Türkisch |
Kurdisches Zentrum Berlin | Verschiedene Beratungsangebote und Deutschkurse |
Polnischer Sozialrat | Verschiedene Beratungsangebote |
Reistrommel e.V. |
Migrationsberatung; Beratungssprachen: Deutsch, Vietnamesich |
Stiftung SPI |
Flucht nach vorn – Bildung, Beratung und Betreuung junger Flüchtlinge |
Migrationsberatung; Beratungssorachen: Türkisch, Englisch, Arabisch, Russisch, Englisch, Spanisch |
Jugendmigrationsdienste
Institution & Homepage
|
Informationen
|
Arbeiterwohlfahrt | Jugendmigrationsdienst |
Jugendmigrationsdienst | |
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) | Jugendmigrationsdienst pro migra Spandau |
Diakoniewerk Simeon | Jugendmigrationsdienst Neukölln und Treptow Köpenick |
Jugendmigrationsdienst |
|
Jugendmigrationsdienst |
Berliner Ausländerbehörde und Botschaften
Erste Beratung zu den Themen: Ankommen, Familie, Wohnen, Arbeit und Bildung und Alltag
Ausländerbehörde Berlin |
|
Institution & Homepage
|
Informationen
|
Standort Friedrich-Krause-Ufer in Berlin-Tiergarten (Hauptsitz):
|
Telefon: 030/ 902-69-4000 E-Mail: -> Kontaktformular auf der Homepage Postanschrift: Ausländerbehörde Berlin, Friedrich-Krause-Ufer 24, 13353 Berlin Öffnungszeiten: Mo.-Di.: 7:00-14:00, Do:10:00-18:00, Mi: nur mit Termin, Fr: geschlossen Am Besten vorher Termin vereinbaren: http://www.berlin.de/labo/willkommen-in-berlin/termine/ |
Standort Keplerstraße in Berlin-Charlottenburg (Außenstelle): Erteilung/Verlängerung von Aufenthaltstiteln zu folgenden Zwecken:
|
Telefon: 030/ 902-69-4000 E-Mail: -> Kontaktformular auf der Homepage Besuchsadresse: Ausländerbehörde Berlin, Keplerstraße 2, 10589 Berlin Öffnungszeiten: Mo.-Di.: 7:00-14:00, Do:10:00-18:00, Mi: nur mit Termin, Fr: geschlossen Am Besten vorher Termin vereinbaren: http://www.berlin.de/labo/willkommen-in-berlin/termine/ |
Botschaftender 5 am häufigsten im Berliner Justizvollzug vertretenen Nationalitäten (Quelle: Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz (2015): Der Berliner Justizvollzug). Falls Sie weitere Botschaften in der Liste vermissen, sprechen Sie uns gerne an. |
||
Institution & Homepage
|
Informationen
|
|
Telefon: 030/437-370 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Postanschrift: Görschstr. 45, 13187 Berlin Öffnungszeiten: 9:00-13:00 |
||
Bosnien-Herzegowina - Bosnisch-Herzegowinische Botschaft |
Telefon: 030/ 814-712-10 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Postanschrift: Ibsenstraße 14, 10439 Berlin Öffnungszeiten: 09:00 – 13:00 |
|
Bulgarien - Bulgarische Botschaft |
Telefon: 030/ 302-064-893-5; 030/206-489-36; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Postanschrift: Mauerstraße 11, 10117 Berlin Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr: 09:00-12:00; Mi.:14.00-16:00; Telefonauskunft: Mo.-Fr.: 14:00-16:00 |
|
Lettland - Lettische Botschaft |
Telefon: 030/ 82600212; In dringenden Notfällen: 0371/26337711 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Postanschrift: Reinzerstr.40/41, 14193 Berlin Öffnungszeiten: Mo/Do:13:00-16:00; Di,Mi & Fr:10:00-13:00 |
|
Telefon: 030/ 4749860 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Postanschrift: Berliner Str. 127, 13187 Berlin - Pankow Öffnungszeiten (während des Fastenmonats Ramadan): 9:00 – 12:00 (Schalter); 9:00-14:00 (Büro) |
||
Litauen - Litauische Botschaft |
Telefon:030/8906810; In dringenden Notfällen: 0370/ 52362444 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Postanschrift:Charitéstr.9, 10117 Berlin Öffnungszeiten:Mo-Do:10:00-13:00 |
|
Telefon: 030/ 223130 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Postanschrift: Lassenstraße 19-21, 14193 Berlin-Grunewald Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr.: 9:00-14:00; Di.: 13:00-18:00 |
||
Rumänien – Rumänische Botschaft |
Telefon: 030/21239555; 030/21239514; 030/21239516 In dringenden Notfällen (Unfälle, Todesfälle, Naturkatastrophen): 0160/90884680 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Postanschrift: Dorotheenstrasse 62 - 66, 10117 Berlin Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 9:00-17:00 |
|
Telefon: 030/ 8957700 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Postanschrift: Taubertstr. 18, 14193 Berlin Öffnungszeiten der konsularischen Abteilung: Mo.-Fr.: 9:00 – 13:00, Mittwochs auch: 15:00-18:00 |
||
Syrien - Syrische Botschaft |
Telefon: 030/501770 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Postanschrift: Rauchstraße 25, 10787 Berlin Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00- 12:00 (Visaabteilung) |
|
Tunesien - Tunesische Botschaft |
Telefon: 030/3641070 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Postanschrift: Lindenallee 16, 14050 Berlin Öffnungszeiten: Mo. - Do. 09:00-13:00/ 14:00 -17:00; Fr. 09:00-14:00 |
|
Türkei – Türkische Botschaft |
Telefon: 030/275850 Call Center der Konsularischen Dienste: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Postanschrift: Türkische Botschaft Tiergartenstr.19-21, 10785 Berlin Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 8:45 – 12:45/ 13:45 – 17:45 |