Die Expertenrunde geht aus der Kooperationsvereinbarung zwischen der Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Berlin und Brandenburg und der Senatsverwaltung für Justiz und Verbarucherschutz Berlin hervor, die im Juli 2015 unterzeichnet wurde.
Der Arbeitskreis Kinder und Familie arbeitet seit 2012. In der Gremienarbeit geht es zum einen um die Gestaltung behandlerischer Maßnahmen innerhalb des Vollzuges, aber auch um Angebote für Angehörige und die Zeit nach der Entlassung geht. Ziele des Arbeitskreises sind die Formulierung von Empfehlungen. Darüber hinaus bietet der Arbeitskreis Raum für fachlichen Input und kollegialen Austausch.
Nähere Informationen zu dem Gremium finden Sie hier.
Hier finden Sie eine Übersicht über das Fortbildungsangebot einiger relevaner Einrichtungen.